In einer Woche geht's los
Zwei Freundinnen mit dem Campervan unterwegs in Neuseeland

Der Plan
Den Plan, gemeinsam nach Neuseeland zu fliegen, hatten wir schon länger. Ende August 2022 aber machten wir dann Nägel mit Köpfen, buchten Flüge und einen Campervan. Wir, das sind meine Freundin Dörte und ich. Kennengelernt haben wir uns vor 10 Jahren beim Fernstudium und seither auch einige Wochenenden auf Seminaren und Veranstaltungen gemeinsam verbracht. Nun liegen vier Wochen Urlaub in einem der schönsten Länder der Welt vor uns - in Neuseeland oder auch Aotearoa "Das Land der langen weißen Wolke", wie die Maori ihre Heimat nennen.
Die Flüge
Die Flüge haben wir bei United Airlines gebucht. Wir fliegen von Frankfurt über San Francisco nach Auckland auf der Nordinsel. Zurück geht's von Christchurch auf der Südinsel über Melbourne nach San Francisco. Nach einem Zwischenstopp von knapp zwei Tagen fliegen wir dann nach Frankfurt. Dieser Gabelflug war zum Buchungszeitpunkt der günstigste und für uns auch der attraktivste wegen des Stopovers in San Francisco.
Der Campervan
Einen günstigen Campervan zu finden war der schwierigere Part - bis wir auf die "CamperOase" stießen. Dank der guten Beratung konnten wir uns in kürzester Zeit für einen 6,10 m langen Campervan der Firma Wendekreisen entscheiden, den Koru Star 2 Freedom, Baujahr 2022. Wichtig war uns, dass der Schlafplatz mit 1,80 m Breite ausreichend groß war. Alternativlos ist außerdem das Siegel "Self Contained".
Nur wenn der Campervan diese Zertifizierung hat, darf man auf kostenlosen, extra ausgewiesenen, Stellplätzen übernachten. Oft sind diese an besonders schönen Stellen, an Seeufern, Flüssen oder Küsten, manchmal auch an unerwarteten Orten wie der Marina von Wellington. Apps helfen beim Auffinden dieser Plätze und der Planung (z.B. Rankers Camping NZ).