Schiff klarmachen in Preveza

Schiff klarmachen in Preveza
Die Tui Manuka auf dem Trockendock

Gestern in Athen gelandet, Station gemacht in Vonitsa am Ambrakischen Golf und heute in die Cleopatra Marina gefahren, wo das Boot überwintert hat.

Unsere Tui Manuka, eine Oceanis 40 der Firma Beneteau, Baujahr 2008 haben wir vor zweieinhalb Jahren übernommen. Seitdem sind wir hauptsächlich im Ionischen Meer gesegelt. Nun steht der erste etwas längere Törn an, der uns auf die Kykladen führen soll. Auf der Hauptinsel der Kykladen, auf Syros, wird das Boot "übersommern", bevor wir ab September weitersegeln wollen.

Voller Saharasand und noch ohne Antifouling finden wir unsere Maori-Lady vor:

Schnell muss das Boot abgespritzt werden, damit das georderte Antifouling aufgetragen werden kann und noch vor dem Lift-In ins Wasser morgen Mittag ausreichend durchgetrocknet ist. Mit einem sandigen Boot hatten wir gerechnet, nachdem es bei der Anreise gestern so ausschaute:

Unterwegs von Athen nach Vonitsa

... nicht aber damit, dass das Antifouling, das das Boot vor Unterwasserbewuchs schützt, noch nicht aufgetragen war. Nun machen wir das Schiff klar für morgen.

Blick über das Mastenmeer in der Cleopatra Marina

Nachtrag vom 25.4.: Zwei Anstriche Antifouling sind noch rechtzeitig vor dem nächtlichen Regen abgetrocknet, das Großsegel wieder in den Mast eingezogen, die Genua angeschlagen, die Solarpanels auf dem Bimini (Sonnenverdeck) fixiert und weitere Kleinigkeiten erledigt. Am Nachmittag war dann das Lift-In und nun haben wir am Hafen von Preveza festgemacht.

Unser Boot wird mit dem Traktor herausgezogen ...
... und zum Kran gefahren.
Der Kran lässt das Boot dann zu Wasser.
Gegenüber sieht man Preveza.