Zeit für eine Badebucht

Am 25. September verließen wir die Marina auf Paros und nahmen Kurs auf eine kleine Inselgruppe zwischen Paros und Antiparos. Die beiden Inseln Paros und Antiparos waren in der letzten Eiszeit, vor 11.000 Jahren, noch durch eine Landbrücke verbunden. Nach der Eiszeit stieg der Meeresspiegel an, so dass die Inseln getrennt wurden und eine Durchfahrt nun möglich ist. Viele Inseln der Ägäis waren bis zur Eiszeit Teil eines zusammenhängenden Landmassivs.
Wir ankerten in türkisblauem Wasser und gingen schwimmen. Einfach herrlich! Hatten wir tagsüber noch Gesellschaft ...

... so waren wir am ersten Abend allein in der weiten Bucht und konnten in aller Ruhe Sterne gucken.

Der nächste Morgen begann mit einem leckeren Müsli:

Nach ausgiebigem Schwimmen beschloss ich, die neue Angel auszuprobieren und hatte tatsächlich Erfolg. Diese beiden Fische bissen nach jeweils wenigen Minuten an:

Beides laut Google keine besonderen Delikatessen, aber essbar! Der Tag verging mit Schwimmen, Spielen, Lesen und Telefonieren. So angenehm!

Abends dann ein überraschend leckeres Fischmenü und ein Sonnenuntergang hinter Antiparos. An diesem Abend blieben zwei weitere Boote in der Bucht.
